Wie wählt man den richtigen Vinyl-Plattenspieler aus?
Der Vinyl-Plattenspieler ist ein Musikplayer, der im 20. Jahrhundert mehr als beliebt warTh Jahrhundert. Es war besonders wegen der garantierten Klangqualität begehrt. Heute ist es wieder auf dem Markt. Wer auf der Suche nach einem guten Musikplayer ist, der Bässe, Bässe und Höhen zum Vorschein bringen kann, wird bei einem Vinyl-Plattenspieler auf jeden Fall fündig.
Wer schon lange zu Hause Aufzeichnungen aufbewahrt, kann diese hervorholen. Es ist Zeit, sich noch einmal die alten Lieder anzuhören, die Sie nie gleichgültig gelassen haben. Um das Beste daraus zu machen, müssen Sie den richtigen Plattenspieler auswählen. Die Kriterien, die für eine kluge Wahl zu berücksichtigen sind, werden hier vorgestellt.
Zusammenfassung
Wählen Sie die Optionen je nach Verwendungszweck aus
Heute können Sie mit Ihrem Plattenspieler Dinge tun, die zu anderen Zeiten unmöglich waren. Tatsächlich bieten diese neuen Musikplayer verschiedene Optionen. Sie werden sie daher je nach Verwendungszweck auswählen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Schallplatten digitalisieren möchten, müssen Sie sich für einen Vinyl-Plattenspieler mit USB-Anschluss entscheiden.
Dadurch wird es für Sie einfacher, diese schönen Lieder auf Ihrem Computer zu speichern, die Sie beim Anhören nicht missen möchten. Darüber hinaus können Sie sie in MP3 konvertieren. Wenn das Ziel jedoch darin besteht, Ihre Lieblingslieder einfacher über einen drahtlosen Lautsprecher zu hören, ist der Bluetooth-Vinyl-Plattenspieler ist die beste Wahl. Das gilt auch für diejenigen, die es mit ihrem genießen möchten Bluetooth Kopfhörer. Es ist praktischer.
Wenn es Ihr größter Wunsch ist, mit Ihrem Vinyl-Plattenspieler überallhin zu gehen, entscheiden Sie sich vor allem für ein Modell, das Sie leicht transportieren können. Es gibt einige auf dem Markt, die in Form von Hüllen vorliegen. Diese werden Ihren Erwartungen entsprechen.
Die Schallplatte zur Auswahl
Die Auswahl richtet sich hier nach der Geschwindigkeit des Lesers. Es gibt drei Hauptgeschwindigkeiten. Auf dem Markt gibt es Antriebe, die 33 Umdrehungen pro Minute schaffen, manche auch 45 Umdrehungen pro Minute. Es gibt auch welche, die 78 Umdrehungen pro Minute leisten. Wenn Sie diese drei verschiedenen Schallplatten in Ihrer Sammlung haben, entscheiden Sie sich für einen Plattenspieler mit drei Geschwindigkeiten.
Auf diese Weise können Sie alle Ihre Festplatten nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Plattenspieler, die Sie heute auf dem Markt finden, nur über zwei Geschwindigkeiten verfügen: 33 Umdrehungen pro Minute und 45 Umdrehungen pro Minute. Das liegt auf der Hand, denn seit 1950 sind keine neuen Scheiben mehr auf den Markt gekommen, die eine Rotationsgeschwindigkeit von 78 Umdrehungen pro Minute haben.
Berücksichtigen Sie die Operation
Der Betrieb kann automatisch oder manuell erfolgen. Ideal wäre natürlich die Entscheidung für den Automatikmechanismus. In diesem Fall müssen Sie nur das gewünschte Leseformat (Anzahl der Umdrehungen pro Minute) auswählen und auswählen. Der Tonarm wird dann am Anfang der Schallplatte in der richtigen Höhe platziert, damit Sie Ihre Musik genießen können. Am Ende liegt es nicht an Ihnen, den Tonarm zu stoppen. Er wird ohne Ihre Unterstützung wieder aufstehen. Dies erspart Ihnen den unerträglichen Lärm, den die Disc am Ende von sich gibt.
Sie sollten jedoch wissen, dass ein automatisch arbeitender Vinyl-Plattenspieler teurer ist als ein manueller Plattenspieler. Es ist auch wichtig darauf hinzuweisen, dass es fragiler ist. Beachten Sie darüber hinaus, dass der automatische Plattenspieler eher für diejenigen gedacht ist, die die Geduld haben, ihr Album vollständig anzuhören.
Wenn Sie sich in diesen Registern nicht wiederfinden, entscheiden Sie sich besser für den manuellen Vinyl-Plattenspieler. Es ist kostengünstiger, aber es liegt an Ihnen, die verschiedenen Einstellungen unter Berücksichtigung Ihrer Ziele vorzunehmen. Sie müssen den Tonarm am Anfang und am Ende, wenn die Schallplatte ihre Reise beendet hat, in der Rille der Schallplatte platzieren. Sie müssen dann darauf vorbereitet sein, unangenehme Geräusche zu vermeiden, die vom Player ausgehen können. Sie müssen vorsichtig vorgehen, wenn Sie den Tonarm anheben möchten, wenn die Schallplatte ihre Reise beendet hat. Andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung der Furche.
Was ist zwischen einem Plattenspieler mit Riemenantrieb und einem Plattenspieler mit Direktantrieb zu wählen?
Wenn Sie Ihren Plattenspieler nur zu Hause nutzen möchten, entscheiden Sie sich einfach für den riemengetriebenen. Es ist leicht und langlebig. Darüber hinaus verfügt dieser Vinyl-Plattenspieler über eine hervorragende Klangwiedergabe. Sie werden es auf jeden Fall genießen. Das Direct-Plug-Deck ist eher für den professionellen Einsatz gedacht. Mit seinen Scratching-Effekten wird er mit Sicherheit großartige DJs begeistern.
Seine Lesegeschwindigkeit profitiert von einer guten Stabilität. Sie kann Sie bei großen Feiern und Abenden begleiten, die unvergesslich werden sollen. Dies sind die wesentlichen Kriterien, die berücksichtigt werden müssen Wählen Sie einen Vinyl-Plattenspieler. Berücksichtigen Sie sie also und entscheiden Sie sich für einen Musikplayer, der zu Ihrem Glück beiträgt.